Liebe Eltern
Zum 6. Dezember gehört nicht nur der Samichlaus, sondern auch der Grittibänz. Ursprünglich symbolisiert das Hefeteigmännchen den Schmutzli, welcher als Helfer/ Begleiter des Samichlauses dient.
Am 5.12.22 widmete sich der Kindergarten Vita dem Grittibänz. Die Kinder durchliefen zu verschiedenen Förderbereichen einen kleinen Postenlauf, zu welchem ich gerne ein paar Fotos mit Ihnen teile.
Auditive Wahrnehmung/ Bewegungsablauf wiedergeben: Den Tanz (Lied Grittibänz) ab Tonband zu zweit nachtanzen.
Taktile (Tastsinn) und visuelle Wahrnehmung: einen Grittibänz anhand eines Beispiels formen.
Kognitiver Bereich (Denkfähigkeit): Die gehörte Geschichte (Das Teigmännchen) ins Zeichnungsheft nachmalen. Als Hilfe und zum Nachspielen der Geschichte halfen die Figuren (s. Foto).
Bei den Fotos finden Sie nun ebenfalls die erzählte Geschichte und das Rezept vom Grittibänz und das zugehörige Lied.
En Guete bim Grittibänz und einen tollen Samichlaustag wünsche ich Ihnen morgen am 6. Dezember.
Bettina Aschmann
Comments